Durch die professionelle Unterstützung bei der Projektarbeit, der konzeptionellen Weiterentwicklung, dem fachlichem Network und der Umsetzung vor Ort macht auch die Vielzahl unserer engagierten professionellen Messe-Partner die steinexpo zu dem zentralen Treffpunkt rund um die europäische Roh- und Baustoffindustrie.
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) vertritt auf Bundes- und Europaebene die Kies-, Sand-, Quarz-und Natursteinindustrie in den Bereichen Steuern/Betriebswirtschaft, Rohstoffsicherung/Umweltschutz/Folgenutzung, Recht, Arbeitssicherheit, Gewinnungs- und Aufbereitungstechnik, Anwendungstechnik/Normung usw.
Aggregates Europe vertritt die europäische Gesteinsindustrie in Brüssel mit Mitgliedern aus 26 Ländern. Die Organisation betreibt Lobbyarbeit bei EU-Institutionen, informiert über politische Entwicklungen und fördert eine nachhaltige Industrie. Sie koordiniert ein Expertennetzwerk, identifiziert relevante EU-Initiativen und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in Wirtschaft, Technik, Umwelt sowie Gesundheits- und Sicherheitspolitik.
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) ist eine berufsständische Interessenvertretung für Fachleute der Bauwirtschaft.
Er bietet ein Forum für den Austausch und unterstützt seine Mitglieder in allen Fragen des beruflichen Alltags.
Zum Mitgliederkreis zählen Anwender und Hersteller von Baumaschinen sowie deren Vertriebs- und Servicepartner.
Der DA versteht sich als Interessenvertreter, Dienstleister und Motor der Branche und ist mit aktuell über 750 Mitgliedern aus verschiedensten Bereichen europaweit der größte nationale Verband der Abbruchbranche. Auf europäischer Ebene nimmt der DA Einfluss durch Mitwirkung im Europäischen Abbruchverband EDA.